Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
Mit deiner Spende an den LEAH e.V. schenkst du schwerstbehinderten Kindern, beeinträchtigten Kindern sowie jenen mit lebensverkürzenden Diagnosen und ihren Familien dringend benötigte Unterstützung. Wir stehen diesen Kindern, ihren Geschwistern und Eltern finanziell zur Seite, um ihnen das Leben ein Stück weit zu erleichtern.
Jeder Beitrag hilft, sei es für medizinische Hilfsmittel, besondere Therapien, gemeinsame Erlebnisse für betroffene Familien oder dringend notwendige finanzielle Unterstützung. Durch die Spenden können beispielsweise Delfintherapien, Rollstuhlfahrräder, behindertengerechte Fahrzeugumbauten und vieles vieles mehr finanziert werden.
Du kannst selbst entscheiden, ob deine Spende zweckgebunden für einen bestimmten Bereich eingesetzt werden soll oder ob wir sie dort einsetzen können, wo sie gerade am dringendsten gebraucht wird. Ohne Zweckbindung verwenden wir dein Geld flexibel für all unsere Hilfsangebote – immer mit dem Ziel, Familien in schwierigen Situationen zu entlasten.
Darüber hinaus können nicht zweckgebundene Spenden auch für unsere Veranstaltungen wie das LEAH-Festival oder die Lichterfahrt in Eisenach sowie für andere wichtige Vereinszwecke genutzt werden. Diese Events sind ein essenzieller Teil unserer Arbeit, um Bewusstsein zu schaffen, Unterstützung zu mobilisieren und betroffenen Familien (aber auch allen anderen) unvergessliche Momente zu ermöglichen.
Spendenkonten
Wartburg-Sparkasse IBAN:
DE61 8405 5050 0012 0451 60
PayPal E-Mail:
spenden@leah-ev.de
Du möchtest eine Sachspende tätigen? Kontaktiere uns hierfür bitte über die folgende E-Mail-Adresse und beschreibe uns kurz deine Idee.
Werden Sie Mitglied im LEAH e.V.
Unterstützen Sie unsere wertvolle Arbeit und setzen Sie ein Zeichen für mehr Menschlichkeit, Inklusion und Hilfe dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Mit Ihrer Mitgliedschaft helfen Sie uns, betroffenen Familien Halt zu geben, wertvolle Projekte umzusetzen und eine starke Gemeinschaft zu bilden.
Jetzt Mitglied werden und aktiv etwas bewegen!

Vielen Dank an unsere Sponsoren 2025

