Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Hilfsmittel

Slider Deko-Grafik

Hilfsmittel

In vielen Gesprächen mit Eltern haben wir oft vergleichbare Probleme feststellen müssen.

Sie berichteten von bürokratischen Hürden bei der Beantragung von Hilfsmitteln, von abgeschlossenen Versicherungen, die erst über mehrere Instanzen ihren Verpflichtungen nachkamen und dem unzureichenden Wissen, infolge mangelnder Aufklärung über Hilfsmittel die es gibt, aber nicht aufgerufen werden.

Die Eltern schilderten ihre Notlage, einfache aber deutlich erleichternde Mittel , Geräte und Leistungen abzurufen.

So zum Beispiel eine Rollstuhlauffahrt fürs Auto, den rollstuhltauglichen Autoumbau, Laufschienen im Haus, Tragesysteme und behindertengerechten Umbau im Bad und Zimmer, und vieles mehr.

Die Eltern gehen in Doppelschichten an die Arbeit, wechseln sich tagsüber ab um der Pflege des Kindes nachzukommen, Arbeiten und Leben am Limit der Belastungsgrenze und oft körperlich eigenen Voraussetzungen.

Die Eltern nehmen sich aufrichtig, voller Liebe und ohne sich zu beschweren an.

Und hier wollen und könne wir helfen. Unsere Schwerpunkte sollen die Lebensqualität und den Alltag erleichtern und somit auch lang zeitlich eigene Pflege ermöglichen.

Für Menschen und Eltern ohne diese täglichen Herausforderungen, sind die täglichen, oft auch nur kleinen Dinge, nicht nachvollziehbar und stoßen auf Unverständnis und oft auch Ablehnung. Wir können es uns kaum vorstellen ein mehrfach schwerstbehindertes Kind mit 14 Jahren zu waschen, aus dem Rollstuhl zu heben und ins Bett zu legen, einen Rollstuhl den Berg im Park hochzuschieben und am Ende des Parks festzustellen das ich mit dem Rolli nicht weiterkomme bzw. eine unüberwindbare Hürde vor mir ist oder eine Bahnreise ein halbes Jahr vorher zu planen um ausreichend Hilfe zum Überwinden der Hürden zu bekommen.

Da wollen wir Unterstützung leisten. Von diesen Beispielen gibt es unzählig viele in unserer Gesellschaft.

So möchten wir Ihnen helfen und sie mit unseren Möglichkeiten unterstützen. Bitte wenden sie sich mit ihren Anliegen an uns.

Werden Sie Mitglied im LEAH e.V.

Unterstützen Sie unsere wertvolle Arbeit und setzen Sie ein Zeichen für mehr Menschlichkeit, Inklusion und Hilfe dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Mit Ihrer Mitgliedschaft helfen Sie uns, betroffenen Familien Halt zu geben, wertvolle Projekte umzusetzen und eine starke Gemeinschaft zu bilden.

Jetzt Mitglied werden und aktiv etwas bewegen!

Zum Mitgliedsantrag

Vielen Dank an unsere Sponsoren 2025